Einsatz für Flüchtlinge
Der Bad Bellinger Neujahrsempfang hatte allerhand Unterhaltsames und Informatives zu bieten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD BELLINGEN. Ein spannender Programmpunkt beim Bad Bellinger Neujahrsempfang ist immer die Vorstellung "unbekannter Bellinger". In diesem Fall waren es junge Frauen kurdischer Abstammung, die schon viele Jahre hier ein Zuhause haben und nun in Übersetzer- und Vermittlungsfunktion für die Flüchtlinge bei der Gemeinde angestellt sind. Ayse Kaciran und Samire Uygur berichteten sympathisch von ihren ersten Eindrücken im Job, darüber, was sie an Deutschland schätzen und was sie vermissen.
Dem Thema Flüchtlinge hatte Bürgermeister Christoph Hoffmann in seiner Neujahrsrede eigentlich einen größeren Teil widmen wollen, doch den verschob er auf den 3. Februar. Dann findet im Kurhaus ein Informationsabend zur Flüchtlingssituation im Kurort statt. ...