Mit der Jugendbeteiligung an der Höchenschwander Kommunalpolitik könnte es ernst werden. Ein Workshop zeigt, dass der Nachwuchs Ideen hat und sich einbringen will.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bürgermeister Sebastian Stiegeler und Philipp Kaiser, der Vorsitzende der Jungen Union Höchenschwand, im Gesprächskreis mit Workshop-Teilnehmern. Foto: Stefan Pichler
Zu einem Jugend-Workshop für 13 bis 21-jährige Höchenschwander Kinder und Jugendliche hatte Bürgermeister Stiegeler zusammen mit der neu gegründeten Jungen Union (JU) am vergangenen Samstag in die Attlisberger Halle eingeladen. Bereits im Wahlkampf hatte Stiegeler ...