Lion von Stengel, Schüler der Klasse 8 der Waldorfschule Emmendingen, erzählt von seinem ersten Mal am Schlagzeug. Als er da saß, durchströmte ihn ein voll gutes Gefühl, schreibt er.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ich weiß noch genau, als ich das erste Mal auf einem Schlagzeug gespielt oder besser gesagt "gekloppt" habe. Ich war damals noch im Kindergarten, das Schlagzeug stand in einem Blechwagen, und dann bin ich in den Wagen gegangen und hab drauf gehauen. Ich hab mich wie der größte Heavy-Metal-Schlagzeuger gefühlt. Das Schlagzeug war zwar für Linkshänder aufgebaut, aber mir war das egal. Ich wusste nicht mal, dass es anders gehört. Mich durchströmte ein voll gutes Gefühl und ich hatte überhaupt kein Zeitgefühl mehr. In meinen Ohren hat sich das auch voll gut angehört und der Erzieher, der neben mir stand, hat voll gelacht und ihm hat das, denk ich, gefallen. Das lag wahrscheinlich daran, dass es total putzig ausgesehen haben muss, so einen kleinen Pimpf an einem Schlagzeug zu sehen. Ich weiß nicht, wie lange ich an dem Schlagzeug saß, aber ich weiß noch, dass ich überhaupt nicht nach Hause wollte. Meine Eltern mussten mich regelrecht mitschleppen. Ich war da dann total traurig.