"Eine zufällige Häufung"
Keimbefall beschäftigte Krankenhausausschuss des Kreistags. 1 min
Christine Storck
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ORTENAU. Das Ortenau-Klinikum hatte im November bereits Entwarnung beim Keimbefall auf der Neugeborenen-Intensivstation gegeben. Im Krankenhausausschuss des Kreistags berichtete am Dienstag Andreas Schröder, Oberarzt des zentralen Hygienemanagements, dass der Grund für das Auftreten der Klebsiella-Erreger wahrscheinlich eine zufällige Häufung war.
"Hereingekommen" seien die Keime vermutlich durch verschiedene Personen von außen. Anfang November war bei vier Babys eine "Besiedlung" mit dem Darmbakterium festgestellt worden, ...