Eine wichtige neue Aufgabe
Omar Azzan stammt aus Syrien und kümmert sich nun als Bufdi um Menschen, deren Flucht sie nach St. Blasien führte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ST. BLASIEN. Der Umgang mit Menschen liegt ihm im Blut – in seinem früheren Leben hat er Schüler unterrichtet. Als Lehrer kann Omar Azzan hier nicht arbeiten, aber seit Anfang März kümmert sich der 45 Jahre alte verheiratete Familienvater um Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind und nun in St. Blasien leben.
Arabisch hat er 17 Jahre lang in Aleppo in Syrien unterrichtet, erzählt Omar Azzan. Grundsätzlich sei die Anerkennung von Berufsabschlüssen aus Syrien möglich, weiß er. Das Fach und die Tatsache, dass er nicht auch weitere Fächer studiert hat, machen ihm den Einstieg ins ...