Eine Talentschmiede für zukünftige Ingenieure

Eine Ausstellung mit Projektarbeiten im Rathaus zeigt, was am Technischen Gymnasium in Müllheim geleistet wird.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Roboter zeigen coole Moves, programmie...Rymkuß (links) und Jonathan Böttcher.   | Foto: Beatrice Ehrlich
Roboter zeigen coole Moves, programmiert von Jan Rymkuß (links) und Jonathan Böttcher. Foto: Beatrice Ehrlich
MÜLLHEIM. Am liebsten würde man sie gleich mitnehmen: einen freundlichen Roboter, der spricht und tanzt, ein Staubwischmobil aus bunten Legosteinen, ein Steuerungskasten, mit dem sich digitale Anweisungen in elektrische Impulse umsetzen lassen, ein schnittiges Mountainbike mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Bläsi, Svjetlan Magazinovic, Beate Wagner

Weitere Artikel