"Eine sehr gute Arbeit"

Die Technikgruppe der Realschule belegt den ersten Platz bei den Architekturtagen.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Schüler mit ihrem Model für eine Kinder- und Jugendklinik.   | Foto: Privat
Die Schüler mit ihrem Model für eine Kinder- und Jugendklinik. Foto: Privat

TITISEE-NEUSTADT. Gratulieren darf man der Technikgruppe der Klasse 9c der Realschule Titisee-Neustadt. Beim Trinationalen Schülerwettbewerb zum Thema "Neubau der Kinder- und Jugendklinik Freiburg" des deutsch-schweizerisch-französischen Festivals Architekturtage belegten die Schülerinnen und Schüler den ersten Platz (mit der Hugo-Höfler-Realschule Breisach).

Veranstaltet wurde der Wettbewerb bereits zum achten Mal vom Europäischen Architekturhaus Oberrhein in Kooperation mit der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Silvia Walz, Kilian Pfaff, Richard Kollert

Weitere Artikel