Eine mehr als ungewöhnliche Wahl
Das Los macht Severin Graf zum Bürgermeister / Doch die seltsame Geschichte begann schon deutlich früher.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DONAUESCHINGEN (jak). Ein knappes Ergebnis: Davon war im Vorfeld schon auszugehen. Doch dass die Bürgermeisterwahl aufgrund von Stimmgleichheit zwischen den beiden Kandidaten Jürgen Maas und Severin Graf durch das Losverfahren entschieden würde, darauf hätte wohl niemand gewettet. Als jüngstem Gemeinderat oblag es GUB-Stadtrat Philipp Janosch, das Los zu ziehen: So wird am 1. März der ehemalige Bürgermeister von Aach, Severin Graf, die Nachfolge von Bürgermeister Bernhard Kaiser antreten.
Der ungewöhnliche Ausgang der Bürgermeisterwahl ist nur der Schlusspunkt hinter einer langen Geschichte. Denn lange bevor sich die Kandidaten am Dienstagabend erstmals der Öffentlichkeit präsentierten, hatte es hinter den Kulissen der Kommunalpolitik etliche Diskussionen gegeben. Grund dafür war die Bewerbung des Krefelder Kandidaten Jürgen Maas, ...