Kommentar

Eine Kleiderordnung an Schulen ist eine gute aber realitätsferne Idee

BZ-Plus Keine Hotpants, keine Jogginghosen: Der Bundeselternrat will lottrige Kleidung an Schulen verbieten. Die Idee ist gut, doch leider lässt sich der Vorstoß nicht umsetzen. Und das ist trotzdem gut so.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für viele Schülerinnen und Schüler in ... an Schulen einzuführen. (Symbolbild).  | Foto: epa Andy Rain
Für viele Schülerinnen und Schüler in Japan gilt eine Uniformpflicht. In Deutschland schlägt der Bundeselternrat vor, Kleiderregeln an Schulen einzuführen. (Symbolbild). Foto: epa Andy Rain
Wer Teenagerkinder hat, weiß davon ein Lied zu singen: "Warum kannst Du nicht einmal eine Jeans statt der Jogginghose anziehen? Und muss das Bustier so knapp sitzen? Überhaupt – geht nicht auch ein normales T-Shirt???" Jeden Morgen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel