"Eine einstimmige Entscheidung"

BZ-INTERVIEW mit Nawel Rafik-Elmrini, in Straßburg zuständig für den Eurodistrikt, über den Wechsel im Generalsekretariat.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nawel Rafik-Elmrini, Beigeordnete im Straßburger Rathaus  | Foto: rab
Nawel Rafik-Elmrini, Beigeordnete im Straßburger Rathaus Foto: rab

ORTENAU/STRASSBURG. Der Europäische Verbund für Territoriale Zusammenarbeit Ortenau/Straßburg (EVTZ), kurz: Eurodistrikt, kommt nicht zur Ruhe. Der erste Generalsekretär war nur zehn Monate im Amt, bis man sich von ihm getrennt hat. Jetzt sind auch die Arbeitstage von dessen Nachfolgerin, Cordula Riedel, gezählt. Ihr Vertrag läuft nach drei Jahren Ende 2014 aus, er wurde vom 14-köpfigen deutsch-französischen Vorstand nicht verlängert. Hubert Röderer und Julia Trauden sprachen mit Nawel Rafik-Elmrini, im Straßburger Rathaus zuständige Dezernentin für europäische und internationale Angelegenheiten.

BZ: Welche Aufgabe haben Sie genau in Sachen Eurodistrikt?
Rafik-Elmrini: Ich bin Mitglied im Eurodistriktrat – je 24 Mitglieder aus dem Ortenaukreis und dem Raum Straßburg – sowie im Vorstand des Eurodistrikts. Somit arbeite ich wie meine deutschen und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Cordula Riedel

Weitere Artikel