Eine biblische "Wanderausstellung"
777 Krippenfiguren aus vielen Ländern zeigt Peter Dehmel in der Krippenschau "Angekommen!" – und erinnert damit an Flüchtlinge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Peter Dehmel mit einer seiner bolivianischen Krippen – inklusive Lamas. | Foto: Michael Bamberger Peter Dehmel mit einer seiner bolivianischen Krippen – inklusive Lamas. | Foto: Michael Bamberger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/e1/23/58/115417944-w-640.jpg)
VAUBAN. Diese Versammlung von Krippenfiguren ist umwerfend: 777 kleine und größere, bunte, schlichte, namhafte und unbekannte Krippengestalten stehen seit Montag im Saal von "Haus 037". Sie stammen aus vielen Ländern in der ganzen Welt – und sind nur ein kleiner Teil der Alsbacher Krippensammlung, die Peter Dehmel auf Märkten und bei Handwerkern gefunden hat, etwa im ägyptischen Assuan oder im polnischen Zakopane, in Peru und Portugal. Bis Freitag bleiben Maria und Josef hier, Jesus, die drei Könige, die vielen Hirten, Schafe – und Lamas.
Denn Lamas, soviel ist alsbald zu entdecken, dürfen in einer bolivianischen Krippe auf gar keinen Fall fehlen. Auch nicht die fröhlichen, fein gewebten Ponchos, die schwarzen kugeligen La-Paz-Hüte, die jubelnden Farben. "Es gibt ganz ...