Eine besondere Kirchenführung
Die Neuentdeckung der Kirchenräume und der darin verborgenen Symbole standen im Vordergrund.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ETTENHEIM. Eine spirituelle Führung durch die Stadtkirche St. Bartholomäus hat Pfarrer Jörg Christian Seburschenich im Rahmen des generationenübergreifenden Familienprogramms der Kolpingfamilie am Wochenende angeboten. Dabei stand die individuelle Neuentdeckung der kirchlichen Räume und der darin verborgenen Symbole in biblischer und spiritueller Hinsicht im Vordergrund.
Die kleine Gruppenstärke von vier Interessierten schreckte Pfarrer Seburschenich nicht: "Ich rege mich nicht mehr darüber auf, dass wenige Teilnehmer zu kirchlichen Anlässen kommen. Diejenigen, die kommen, sind mit vollem Herzen dabei, und das ...