Eine Amerikanerin sattelt in Kandern

Mannschafts-Olympiadritte Lisa Wilcox reitet bei Dressurtagen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

REITEN. Der "Chanderner Rossmärt", stets am zweiten Septemberwochenende in das städtische Budenfest eingebettet, verfügt zwar über eine mehr als hundertjährige Tradition. Doch erst seit den neunziger Jahren hat das Reitturnier des RC Kandern auch überregional Aufmerksamkeit erregt, ohne zu den ersten Adressen im Lande zu gehören. Gleichwohl hat der stets vorzüglich hergerichtete Turnierplatz in der Au bereits einige weltberühmte Reiter und Pferde gesehen, zumeist freilich vor deren großen Erfolgen und mithin von den Zuschauern eher wenig beachtet.

So galoppierte ein Jeroen Dubbeldam aus den Niederlanden, später Einzel-Olympiasieger im Springreiten von Sydney 2000, dort ebenso wie der US-Amerikaner Peter Wylde, der bei den Weltreiterspielen im spanischen Jerez 2002 die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lisa Wilcox, Rainer Grässlin, Claudia Kaiser

Weitere Artikel