Zischup-Schreibwettbewerb Frühjahr 2014
Ein unzertrennliches Team
Ana Striegel schreibt in ihrem Beitrag zum Zischup-Schreibwettbewerb über einen blinden Jungen und dessen Hund Taylor.
Ana Striegel, Klasse 8 & Freie Waldorfschule Schopfheim
Di, 20. Mai 2014, 9:24 Uhr
Schreibwettbewerb Zischup
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Heute gehen Jacob und Taylor oft aus dem Haus, um spazieren zu gehen. Doch dabei ist es sehr wichtig, dass Taylor sich nicht von streunenden Katzen, vorbei fahrenden Fahrradfahrern oder sonstigen Sachen ablenken lässt. Auch an Ampeln muss Taylor erkennen, ob sie auf grün oder rot stehen. Wenn sie über einen Zebrastreifen gehen, darf Taylor nicht wegrennen.
Doch auch Jacob muss aufmerksam sein. Er muss erkennen, wann Taylor stehen bleibt oder die Richtung wechselt. Für beide ist dies oft nicht leicht, jedoch vertrauen sie sich gegenseitig. Doch nicht nur unterwegs sind sie so ein gutes Team, auch zu Hause sind sie immer zusammen. Man sieht sie jeden Tag miteinander toben oder kuscheln auf dem Sofa.
Jedoch ist es nicht immer einfach für beide, wenn sie draußen sind. Jacob wird öfters von anderen Kindern angepöbelt oder sogar beleidigt. In solchen Situationen weiß Taylor meist nicht, was er tun soll, außer aufgeregt hin und her zu springen und zu bellen.
Es gab mal eine Situation, in der beide nicht weiter wussten. Sie wollten wie fast jeden Tag einen Spaziergang machen. Doch auf halber Strecke wurden sie überfallen. Taylor bellte laut und sprang hin und her. Dann machte er einen beherzten Sprung und biss den Dieb ins Bein, der darauf schreiend zu Boden fiel. Ein älteres Pärchen, das dieses Geschehen beobachtete, alarmierte sofort die Polizei. Als die Polizei eintraf, wurde der Dieb verhaftet und Jacob und Taylor wurden nach Hause gebracht. Zu Hause warteten Jacobs Eltern schon. Als sie von der Polizei erfuhren, was sich da gerade abgespielt hatte, waren sie sehr erleichtert, dass Jacob Taylor dabei hatte. Wäre Jacob ohne Taylor unterwegs gewesen, hätte das auch anders enden können. Das zeigt, wie stark die Liebe zwischen Mensch und Hund sein kann.