Ein Spiel feiner Nuancen
Das Flötenquartett Mainhattan überzeugte beim Gastspiel in der Romanuskirche Schweighausen .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHUTTERTAL-SCHWEIGHAUSEN. Mal klassisch, mal modern, aber immer einfühlsam und professionell: Das einstündige Gastspiel des Flötenquartetts Mainhattan am Sonntagabend in der Romanuskirche in Schweighausen ist ein musikalischer Volltreffer gewesen. Theresa Winterer, Elisabeth Nilsson, Claudia Warth und Juan de Ildefonso García – Absolventen der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt – präsentierten vor 80 Zuhörern ein Flötenspiel in höchster Vollendung mit Kompositionen von Mozart, Castérède, Smetana bis Abreu.
Für Theresa Winterer war es ein Heimspiel. Das Konzert fand spontan am Ende einer Tournee durch Spanien mit Zwischenstopp in Schweighausen statt. Die Soireé-Atmosphäre vor heimischer Kulisse und mit Musikliebhabern ...