Ein riesiges Museum auf Rädern
Nachdem am Samstagvormittag 324 Fahrzeuge durch den Landkreis tuckerten, kamen am Sonntag zur Parade sogar 350.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Isetta-Gespann mit Klaus Wintgen aus Freiburg bei der Parade. | Foto: Dieter Erggelet Das Isetta-Gespann mit Klaus Wintgen aus Freiburg bei der Parade. | Foto: Dieter Erggelet](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/28/a9/c9/153659849-w-640.jpg)
FREIAMT. Technische Museumsstücke, ob auf zwei, drei oder vier Rädern erfordern einen behutsamen Umgang. Moderate Frühsommertemperaturen, wie sie am Samstag herrschten, sind geradezu ideal. Deshalb herrschte in den Morgenstunden auf dem Sportgelände des Motorsport Racing Teams (MSRT) in Freiamt vor dem Start der 18. ADAC Breisgau Veteranen-Rallye eine prächtige Stimmung. Die hielt an bis zur großen Parade am Sonntag mit 350 Fahrzeugen und mehreren tausend Zuschauern.
Allein schon die Vielfalt der Gefährte beim Start zur etwa 85 Kilometer langen Rundfahrt bis in die südliche Ortenau und den Kaiserstuhl war bewundernswert. Es knatterte, tuckerte in allen möglichen Tonarten und roch nach allerhand Elixieren, mit ...