Ein Rettungsanker für Suchtkranke

"Interkulturelle Psychotherapie": Die "Reha-Klinik Glöcklehof" in Schluchsee hat ihr Therapieangebot neu ausgerichtet.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SCHLUCHSEE. Für alkohol- und medikamentenabhängige Menschen, die abstinent leben wollen, ist die in ländlicher Hochschwarzwaldidylle stehende "Reha-Klinik Glöcklehof" in Schluchsee-Hinterhäuser seit 1982 ein Rettungsanker. Neu ist, dass die Einrichtung ihr Therapieangebot jetzt zusätzlich gezielt auch auf suchtmittelabhängige Aussiedler aus GUS-Staaten ausrichtet.

Um dieses Angebot gewährleisten zu können, wurden in der Klinik russische, polnische, serbisch- und kroatischsprechende Therapeuten eingestellt, die mit den Patienten Gruppen- und Einzeltherapie in der jeweiligen Landessprache durchführen.
Ein weiterer Schwerpunkt im erweiterten Therapiespektrum des Glöcklehofs ist unter anderem ein spezielles Behandlungskonzept für suchtmittelabhängige ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eckhard Dannegger, Horst Rothmeier

Weitere Artikel