Ein Rastplatz in 72 Stunden

Junge Menschen der Landjugend in Harpolingen sollen bis Sonntagabend einen Rastplatz gestalten  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gemeinsam wollen die  Jugendlichen der...n gelingt? Bis Sonntag haben sie Zeit.  | Foto: Hans-Walter Mark
Gemeinsam wollen die Jugendlichen der Harpolinger Landjugend bei der 72-Stunden-Aktion einen Anlaufpunkt für Wandersleute aus dem Boden stampfen. Ob es ihnen gelingt? Bis Sonntag haben sie Zeit. Foto: Hans-Walter Mark

BAD SÄCKINGEN-HARPOLINGEN. Am Donnerstagabend um 18 Uhr fiel der Startschuss für die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Badischen Jugend unter dem Motto "Wir für Südbaden". Mit dabei die Harpolinger Landjugend. Die Aufgabe der jungen Leute: einen Waldrastplatz anlegen.

Die Vermutungen hatten im Vorfeld von der Renovierung des Bolzplatzes bis zum Bau einer Baumhütte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Diana Bäumle, Franz-Martin Sauer

Weitere Artikel