Ein Nachmittag im Pianohaus Lepthien

Merkwürdige Nachbarn in der Hildastraße: Arenabar, Metzgerei Kindle, Pianohaus Lepthien. In letzterem empfängt die musikalischen Kunden Heiner Sanwald, sehr höflich und mit einem Schuss Restpfälzisch in der Mundart. Uns hat er einiges erzählt. Eine Reportage.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Wie in Öl
Ein recht bekannter Kabarettist aus Freiburg betritt das Pianohaus. Er will ein Klavier kaufen. Alle wollen das hier. Manche auch einen Flügel, aber dazu später. Der Kabarettist will ein Klavier für seine Schwiegermutter. Heiner Sanwald, der Chef, zeigt ihm das Pfeiffer im Untergeschoss. Der Kabarettist spielt drei, vier Akkorde. Dann sagt er: „Schwerer Anschlag. Wie, wenn das in Öl liegen würde.“ „Ja, wie wenn’s in Öl liegen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heiner Sanwald, Lang Lang, Daniel Barenboim

Weitere Artikel