Ein Leben im Terminal
Eine 48-jährige Deutsche wohnt seit Jahren auf dem Flughafen von Palma de Mallorca
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Brigitte und Kater Mumus | Foto: dpa Brigitte und Kater Mumus | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/87/e6/6c/8906348-w-640.jpg)
PALMA DE MALLORCA (dpa). Seit Stunden sitzt sie in der Bar "Sa Cala" des riesigen Flughafens von Palma de Mallorca und löst Kreuzworträtsel. Neben ihr türmen sich drei Koffer und Decken auf einem Gepäckwagen, ganz obenauf schläft ausgestreckt ein weißer Kater. Doch die zierliche Frau wartet nicht darauf, dass ihr Flieger aufgerufen wird. Für die 48-jährige Deutsche gibt es keinen Flug in die Heimat. Ihr Zuhause ist der Flughafen "Son Sant Joan" – seit Jahren.
Für die Mitarbeiter des Flughafens, der Reiseunternehmen und der Fluggesellschaften gehört "La mujer del gato" (die Frau mit dem Kater), wie sie genannt wird, längst zu ihrem Alltag. Viele stecken ihr im Vorbeigehen ein paar Lebensmittel oder einige ...