Ein Leben für den Müßiggang

BZ-Plus Felix Quadflieg hat vor zwanzig Jahren in Bremen einen ungewöhnlichen Verein gegründet / Dieser propagiert, dass die Arbeit nicht das Leben dominieren darf.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
<ppp> oder sich in ein Buch vertiefen,...flieg vom Verein &#8222;Otium&#8220;.   | Foto: STENGEL/Stock.adobe.com
oder sich in ein Buch vertiefen, wie hier Felix Quadflieg vom Verein „Otium“. Foto: STENGEL/Stock.adobe.com
Faul in der Hängematte liegend, mit einem Glas Wein in der Hand: So ungefähr stellt man sich einen Müßiggänger vor. Doch im WG-Zimmer von Felix Quadflieg finden sich weder Hängematte noch Genussmittel. Und das, obwohl er Vorsitzender von "Otium – Verein zur Förderung des Müßiggangs" ist. "Otium" ist natürlich Lateinisch und wird gemeinhin mit "Muße" oder auch mit "Müßiggang" übersetzt – ein Wort, das ältere Menschen noch aus dem Sprichwort kennen: "Müßiggang ist aller Laster Anfang." ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Felix Quadflieg, Erich Kästner, Sophie Warning

Weitere Artikel