Ein Land zwischen Krise und Hoffnung

BZ-Plus Über die europäische Trainingsmission in Mali sprach deren früherer Chef und heutige Brigadegeneral Peter Mirow in Müllheim.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bundeswehrsoldaten bilden  im Rahmen der Trainingsmission malische Soldaten aus.  | Foto: Maurizio Gambarini
Bundeswehrsoldaten bilden im Rahmen der Trainingsmission malische Soldaten aus. Foto: Maurizio Gambarini

MÜLLHEIM. In der Reihe der Wintervorträge bei der Deutsch-Französischen Brigade sprach Brigadegeneral Peter Mirow im großen Saal des Cercle Mixte in Müllheim über seine Erfahrungen als früherer Chef der europäischen Trainingsmission in Mali. Dabei machte er deutlich, dass das militärische Engagement nur ein Teil der notwendigen Bemühungen für Frieden in dem afrikanischen Land sei. Gefragt sei ebenso die internationale Politik auf anderen Ebenen.

2012 wurde die Republik Mali in eine schwere Krise gestürzt: Der Präsident wurde gestürzt, gleichzeitig brachten Tuareg-Rebellen und islamistische Extremisten große Teile im Norden des Landes unter ihre Kontrolle. Die internationale Völkergemeinschaft ist bemüht, das Land zu stabilisieren. Dazu gehört auch das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Mirow

Weitere Artikel