Ein heiterer Pragmatiker

Wolfgang Herterich ist verstorben / Er war lange tätig für die Faller KG, die Wabe und die Fasnet.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wolfgang Herterich (Breisgauer-Narrenz...Saal in Freiburg an der  Fasnet 2012.   | Foto: Thomas Kunz
Wolfgang Herterich (Breisgauer-Narrenzunft-Preisträger von 2008) in der Bütt bei der Ratssuppe im Adolf-Kolping-Saal in Freiburg an der Fasnet 2012. Foto: Thomas Kunz

WALDKIRCH. Wolfgang Herterich ist nach schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben. Der gebürtige Freiburger hinterlässt in Waldkirch und in Südbaden bedeutsame Spuren – beruflich bei der August Faller KG, im öffentlichen Leben etwa bei der Waldkircher Beschäftigungsinitiative (Wabe) und in der alemannischen Fasnet.

Ja, er war das, was man "eine Persönlichkeit" nennt: Fast 40 Jahre lang, von 1963 bis Ende 2001, war Wolfgang Herterich Leiter Finanzen und Personal der August Faller KG. Er begleitete den Wandel des Familienunternehmens von einer eher handwerklich geprägten Verpackungsdruckerei zu einem industriell arbeitenden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Herterich, Gernot Erler, Paul Teike

Weitere Artikel