Ein Heim für kleine "Seesternchen"
Bisher verfügt Gundelfingen über 90 Plätze für Unterdreijährige, 2013 sollen es 130 sein / Beim Seepark-Kindergarten gibt es Platz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GUNDELFINGEN. Bis 2013 werden in Gundelfingen rund 130 Plätze für die Betreuung von unterdreijährigen Kindern benötigt, um dem dann bestehenden Rechtsanspruch genüge zu tun. Bisher sind 50 Plätze in institutionellen Einrichtungen und 40 in der Tagespflege vorhanden. Um dem Bedarf gerecht zu werden, sollen weitere Plätze beim Kindergarten "Seestern" geschaffen werden.
Dafür soll ein separater Ergänzungsbau errichtet werden. Voraussetzung für diesen ist die Änderung des Bebauungsplans "Glotterpfad", die vom Gemeinderat am Donnerstag mehrheitlich beschlossen ...