Ein Götti und viele Wiiber
Noch fünf Wochen – dann starten die Narren von Laufenburg und Murg in die fünfte Jahreszeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Während in Laufenburg die Wiiber wiede...hen, hört Murg auf Götti Jörg Höhne. | Foto: Fotostudio Höckendorff/Siebold Während in Laufenburg die Wiiber wiede...hen, hört Murg auf Götti Jörg Höhne. | Foto: Fotostudio Höckendorff/Siebold](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/e0/06/64/132122212-w-640.jpg)
LAUFENBURG/MURG. Fünf schlappe Wochen noch, dann hebt mit dem ersten Faißen die 20 Tage zählende fünfte Jahreszeit an. In Laufenburg und Murg lassen die Fasnachtsfahrpläne keine nennenswerten Abweichungen vom bewährten Programm erkennen. In der Waldstadt kehrt nach einmaliger Absenz der Wiiberklatsch des Elferrats 1911 zurück, in Murg patronisiert Jörg Höhne als 26. Narrengötti das bunte Geschehen unter dem Motto "Z’Murg git’s en Beuftragte für de Klimaschutz, ’s Furze koscht jetzt 50 Stutz".
Närrisches Laufenburg"Flyer 2017 muss warten", stand auf der Homepage der Narro-Altfischerzunft 1386 von Laufenburg am Mittwoch zwar noch zu lesen. ...