Ein Gebäude mit Geschichte

Beim Wein- und Sektfestival wurde auch der 300. Geburtstag des Ebringer Schlosses gefeiert.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schattenplätze waren heiß begehrt beim 19. Wein- und Sektfestival in Ebringen.  | Foto: Hans Jürgen Kugler
Schattenplätze waren heiß begehrt beim 19. Wein- und Sektfestival in Ebringen. Foto: Hans Jürgen Kugler

EBRINGEN. Bei idealer hochsommerlicher Witterung veranstaltete der Winzerhof Ebringen das 19. Wein- und Sektfestival im Schloss Ebringen. Neben den schon zur Tradition gewordenen Programmpunkten wie der kulinarischen Weinprobe und jeder Menge Livemusik gab es einen Festakt zum 300-jährigen Bestehen des Ebringer Schlosses. Es wurde in jüngster Vergangenheit umfassend saniert.

Wer sich intensiver mit der Geschichte des Schlosses auseinandersetzen wollte, konnte sich bei den von Archivar Eddy Weeger angebotenen Führungen mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eddy Weeger, Bernhard Goldschmidt, Rainer Mosbach

Weitere Artikel