Hilfsprojekt
Ein Freiburger Verein hat den Ausbau einer Schule in Afghanistan ermöglicht
Eine Schule für Jungs in Herat hat jetzt durch die Unterstützung der Deutsch-Afghanischen Initiative fünf neue Klassenzimmer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIBURG. Endlich mehr Platz – dank der Hilfe aus Freiburg: Eine Schule für 6000 Jungs im afghanischen Grebrail bei Herat, die aus allen Nähten platzte, hat jetzt fünf neue Klassenzimmer. Zudem wurde modernisiert. Angestoßen hat das die Deutsch-Afghanische Initiative, 25 000 Euro von den Gesamtkosten von knapp 45 000 Euro übernahm die deutsche Botschaft. Die Deutsch-Afghanische Initiative mit derzeit rund 80 Mitgliedern bemüht sich seit 2001 von Freiburg aus, für Menschen in Afghanistan Perspektiven zu schaffen.
Es ist schwer vorstellbar: Bisher mussten sich 6000 Schüler 21 Klassenzimmer und acht Zelte teilen. Jetzt gibt’s zumindest ein bisschen Entlastung – um die fünf neuen Räume möglichst ...