Ein flexibles Raumkonzept

Gemeinderat in Buggingen befürwortet einhellig den Bauantrag für den neuen Kindergarten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
So soll er aussehen, der  neue Kindergarten in Seefelden.   | Foto: Entwurf: Architekturbüro  Fünfgeld
So soll er aussehen, der neue Kindergarten in Seefelden. Foto: Entwurf: Architekturbüro  Fünfgeld

BUGGINGEN. Den wichtigsten Schritt zum Neubau eines Kindergartens mit Kleinkindbetreuung in Seefelden hat der Bugginger Gemeinderat jetzt vollzogen mit seinem einstimmigen Beschluss zum Bauantrag. Inbegriffen sind ein Geräteschuppen für Spielzeug und zwölf Stellplätze in der Schulstraße. Der zuvor notwendige Abriss der alten Schule ist bereits beschlossen, der des Lehrerhauses noch nicht.

Das flexible Raumkonzept, das auch wechselnden Bedürfnissen gerecht werden könne und eine Altersmischung sowie eine Ganztagsbetreuung ermögliche, werde von den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thorsten Fünfgeld, Johannes Ackermann, Theo Speyer

Weitere Artikel