Ein flexibles Raumkonzept
Gemeinderat in Buggingen befürwortet einhellig den Bauantrag für den neuen Kindergarten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BUGGINGEN. Den wichtigsten Schritt zum Neubau eines Kindergartens mit Kleinkindbetreuung in Seefelden hat der Bugginger Gemeinderat jetzt vollzogen mit seinem einstimmigen Beschluss zum Bauantrag. Inbegriffen sind ein Geräteschuppen für Spielzeug und zwölf Stellplätze in der Schulstraße. Der zuvor notwendige Abriss der alten Schule ist bereits beschlossen, der des Lehrerhauses noch nicht.
Das flexible Raumkonzept, das auch wechselnden Bedürfnissen gerecht werden könne und eine Altersmischung sowie eine Ganztagsbetreuung ermögliche, werde von den ...