Kino

Ein Film über ein Massaker im Senegal durch französische Offiziere wird im Koki gezeigt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Camp de Thiaroye
Foto: Camp de Thiaroye
Im Rahmen der Filmreihe "Unsere vergessenen Befreier – (De-)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg" zeigt das iz3w am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr den Film "Camp de Thiaroye" im Kommunalen Kino Freiburg, Urachstraße 40. Der Film von Ousmane Sembène und Thierno Faty Sow thematisiert das Massaker von Thiaroye im Senegal 1944, bei dem senegalesische Soldaten von französischen Truppen erschossen wurden. Die Filmreihe läuft noch bis zum 3. Juni und umfasst weitere Filme und Vorträge, die die globale Dimension des Zweiten Weltkriegs beleuchten. Eintritt: 10/7 Euro.
Schlagworte: Thierno Faty Sow, Ousmane Sembène
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel