Ein feierliches Patrozinium
Aus der gesamten Seelsorgeeinheit kommen Gläubige nach Bonndorf / Umfangreiches Programm.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BONNDORF. Mit einem Festgottesdienst und der weltlichen Feier im Paulinerheim wurde das Fest der beiden Kirchenpatrone Petrus und Paulus in Bonndorf festlich begangen. Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit Bonndorf-Wutach waren zum Kirchenpatrozinium gekommen.
Pfarrer Michael Hipp, der die Messfeier zelebrierte, dankte dem Kirchen- und Gospelchor für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. Sein besonderer Dank galt den Musikern Robin Eaton ...