Ein Bonus hier, ein Freibetrag dort

Die Koalition übertrifft sich mit Vorschlägen für Mittel gegen die Kinderarmut in Deutschland / Weiter Debatte um Kinderrechte.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN (dpa). Angesichts der SPD-Forderung nach Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz versucht die Union, mit Vorschlägen zur stärkeren Entlastung von Familien aus der Defensive zu kommen. Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) unternahm am Wochenende einen neuen Vorstoß zur stärkeren Staffelung des Kindergelds.

Über eine einfache Anhebung des Kindergelds will die Bundesregierung im Herbst entscheiden, wenn der Existenzminimum-Bericht vorliegt. Bisher beträgt das Kindergeld 154 Euro pro Kind, ab dem vierten Kind 179 Euro. Von der Leyen sagte nun der Sächsischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulla Schmidt, Norbert Lammert, Peter Struck

Weitere Artikel