Ein Blitz schlägt ein
Der 21-jährige Usain Bolt stellt einen 100-Meter-Weltrekord auf
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
NEW YORK (sid/gg) Wie ein Blitz aus heiterem Himmel traf der 100-Meter-Weltrekord von Usain Bolt (Jamaika) die Sportwelt zehn Wochen vor Olympia in Peking. 9,72 Sekunden zeigten am Samstag in New York die Uhren für den Mann, der seinem Spitznamen "Thunderbolt" (Blitzschlag) alle Ehre machte.
Kann ein Mensch so schnell rennen, ohne mit unerlaubten Mitteln nachgeholfen zu haben? Zunächst gilt es, das Ergebnis der Dopingkontrolle abzuwarten. Und sollte es negativ ausfallen, ist das höchstens ein Indiz, aber längst noch kein Beweis für eine saubere Leistung in einer Branche, in der beispielsweise die US-Sprinterin Marion Jones 160 ...