Ein besonderes Geburtstagsgeschenk
Zum Jubiläumsauftakt des Musikvereins Ebringen findet Archivar Weeger die Quelle, die die Vereinsgründung im Jahr 1912 belegt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EBRINGEN. Mit feierlicher Musik, freundlichen Ansprachen, einem Ständchen des Kirchenchores der Pfarrei St. Gallus und einer interessanten Dokumentenschau ist dem Musikverein Ebringen im Rathausfoyer eine schöne Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr gelungen. An die 100 Gäste feierten mit. Und Archivar Edmund Weeger sorgte für eine Überraschung. Am Freitagabend hatte er im Gemeindearchiv die Quelle gefunden, die die Gründung des Vereins belegt.
Im Protokollbuch aus den Jahren 1908 bis 1922 des Bürgerausschusses – der Entscheidungen des Gemeinderats mit finanziellen Folgen zu bestätigen hatte – war mit Datum vom 10. Februar 1912 notiert: "Nachdem der Gemeinderat in der Sitzung vom 22. Januar 1911 beschlossen hatte, es ...