Ehrenkirchen will 2019 in Bildung und Betreuung investieren
Der Ehrenkirchener Rat billigt den Haushalt 2019 mit einem Rekordvolumen von 32,8 Millionen Euro. "Wenn die Konjunktur gut läuft, geht es auch der Kommune gut", sagt Bürgermeister Thomas Breig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Großprojekt soll im Herbst fertig werden: Der Neubau der Grund- und Gemeinschaftsschule. Die Handwerker haben mit dem Innenausbau begonnen. Der Baukran spiegelt sich im Dezember 2018 in den Fensterscheiben, die draußen zum Einbau bereitgestellt sind. Foto: Siegfried Gollrad
"Wenn die Konjunktur gut läuft, geht es auch der Kommune gut. Wir haben Geld in der Kasse für weitere Dinge, die anstehen". Diese Fazit zog Bürgermeister Thomas Breig angesichts der Haushaltsplanung für 2019 und die kommenden Jahre sowie angesichts der Haushaltsergebnisse 2017 und 2018. Mit 32,8 Millionen Euro hat der Haushalt 2019 ein Rekordvolumen, 21,4 Millionen Euro entfallen auf den Verwaltungs-, 11,4 Millionen Euro auf den Vermögenshaushalt. Ehrenkirchen ist seit 2009 ...