Ehebach schluckt zu wenig Wasser

Gemeinderat Buggingen beschließt hydraulische Bestandsaufnahme für 37 000 Euro als Basis für gezielte Sanierungsmaßnahmen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BUGGINGEN. Der Regen läuft und läuft, nur der Ehebach nicht. Dem fehlt die erforderliche Fließgeschwindigkeit. Der Gemeinderat Buggingen befürwortete eine hydraulische Bestandsaufnahme. Wegen der ebenfalls schlechten "Fließgeschwindigkeit" kommunaler Einnahmen wurde vorab ausführlich über die Honorarkosten von 37 000 Euro diskutiert.

Am 26. Juli beauftragte der Gemeinderat das Büro Himmelsbach & Reichert, ein Angebot für die Überprüfung der Bachhydraulik zu unterbreiten. Jetzt erläuterte Adolf Himmelsbach den Umfang der Arbeiten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Adolf Himmelsbach, Helmut Noll, Günter Hansen

Weitere Artikel