Eberhard Schockenhoffs Buch über Weihnachten als "Provokation"
Der Freiburger Moraltheologe Eberhard Schockenhoff zählt zu den Koryphäen seines Fachs. Sein neues Buch "Friede auf Erden? Weihnachten als Provokation" ist lesenswert.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Weihnachten als Kontrast: das Kind und die Trümmer Foto: jonfennel - stock.adobe.com/dpa
Klar, man kann die ganze Weihnachtsumtriebigkeit verachten: als bloßen Kommerz, als nichts als einen gefühlsduseligen Mega-Event, eine komplett von ihrem Ursprung entfremdete Wohlfühlveranstaltung. Eberhard Schockenhoff, Professor für Moraltheologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und einer der führenden Ethiker Deutschlands, sieht das in seinem Buch "Frieden auf Erden? Weihnachten als Provokation" nicht ganz so. Diese ...