E-Mail-Affäre im Hause der Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger
Die Bundesbildungsministerin trennt sich von ihrer Staatssekretärin. Es geht um eine umstrittene Anfrage, ob man Lehrenden Fördergelder streichen könne. Diese hatten die Räumung eines Pro-Palästina-Camps in Berlin kritisiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Am 7. Mai räumte die Polizei ein von pro-palästinensischen Aktivisten besetztes Gelände der Freien Universität Berlin. Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Die Geschichte ist komplex, reicht einige Wochen zurück und hatte am Sonntagabend ihren vorläufigen Höhepunkt, als Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) bekanntgab, sich von ihrer Staatssekretärin Sabine Döring zu trennen. Es sei ein personeller Neuanfang nötig, schrieb sie in einer Mitteilung. ...