Durchbruch in Hauenstein

Verkehrsministerium bestätigt Auftrag ans Regierungspräsidium zu Neuplanung der A-98-Abfahrt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eng geht’s zu an der neuralgisch...ag für zwei Lkw, die zusammenstießen.   | Foto: Werner Probst
Eng geht’s zu an der neuralgischen A-98-Abfahrt Hauenstein. Zu eng wurde es am Montag für zwei Lkw, die zusammenstießen. Foto: Werner Probst

LAUFENBURG. In das – von Laufenburgs Bürgermeister Ulrich Krieger so titulierte – "Trauerspiel" um die A-98-Abfahrt Hauenstein kommt Bewegung. Das Stuttgarter Verkehrsministerium erklärte am Mittwochnachmittag auf Anfrage der Badischen Zeitung, dass es das Regierungspräsidium Freiburg beauftragt habe, die Anbindung der A 98 an die B 34 neu zu planen. Auf welcher Basis dies passieren soll, konnte Pressesprecher Edgar Neumann nicht sagen.

Unter Berufung auf Staatssekretärin Gisela Splett (Bündnis 90/Die Grünen) bestätigte Neumann nur den Fakt der Hausaufgabe an die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Kaiser, Rapp Regioplan, Markus Adler

Weitere Artikel