Drei Frauen ziehen ins Gremium ein

Die Mehrheitsverhältnisse im Wutacher Gemeinderat haben sich gedreht. Mit sechs Sitzen ist in den kommenden fünf Jahren die CDU stärkste Fraktion. Die UWW wird mit fünf Sitzen vertreten sein.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Konzentriert wurde im Wutacher Rathaus...uszählung der Stimmzettel gearbeitet.   | Foto: Kühnenund
Konzentriert wurde im Wutacher Rathaus bei der Auszählung der Stimmzettel gearbeitet. Foto: Kühnenund

WUTACH. Die CDU-Fraktion ist nach der Gemeinderatswahl in Wutach stärkste Kraft im Gremium. Insgesamt 3334 Stimmen (52,82 Prozent) konnten die CDU-Kandidaten auf sich vereinigen, damit konnten sie sechs Sitze im Ratsgremium erobern. Die Unabhängige Wählergemeinschaft Wutach (UWW), die bisher mit sechs Sitzen die Mehrheit hielt, musste leicht Federn lassen. 47,18 Prozent der Stimmen (2978) sammelten die UWW-Kandidaten, damit stehen ihnen fünf Sitze zu, einer davon ist ein Ausgleichssitz.

...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel