Dreht sich der Wind bei der Windenergie?
Damit der Anteil der Windenergie steigen kann, müssen neue Vorranggebiete bestimmt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIBURG. Südbaden könnte deutlich mehr Strom aus Wind gewinnen als bisher. Das hat eine Prüfung des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein ergeben. Danach könnten bis zu 40 neue Windräder gebaut werden.
Der Regionalverband ist Träger der Regionalplanung und als solcher für die Ausweisung von sogenannten Vorranggebieten für Windkraftanlagen zuständig. Die im Regionalverband vertretenen Parteien und Bürgermeister haben die Nachprüfung des seit 2006 gültigen Regionalplans im ...