Dramatik ohne Liebesgeschichte

Peter George d’ Angelo Tap inszenierte, Thomas Herzog dirigierte im Volkshaus Basel die frühe Bellini-Oper "Bianca e Fernando".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Familienbande: Fernando (Michael Fayfa...rtin Snell) und Bianca (Eva Fiechter)   | Foto: Giancarlo Cattaneo
Familienbande: Fernando (Michael Fayfar), Carlo (Martin Snell) und Bianca (Eva Fiechter) Foto: Giancarlo Cattaneo
Aller Anfang ist schwer – so lautet ein berühmter Spruch. Es ist ein Bonmot, das allerdings nicht immer stimmen muss, wie die Oper "Bianca e Fernando" von Vincenzo Bellini zeigt, die von der Opera Basel in ihrer neuesten Produktion zur Diskussion gestellt wird. Nicht alles ist stringent und geglückt in diesem 1825 uraufgeführten zweiten Werk des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Vincenzo Bellini, Bianca e Fernando, Thomas Herzog

Weitere Artikel