Drahtesel huckepack
BZ-RATGEBER: So gelingt der Transport von Fahrrädern mit dem Auto.
Fabian Hoberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Zahl der Fahrräder in Deutschland nimmt zu. Doch nicht alle radeln nur in ihrer Heimatregion, sondern wollen ihr Fahrrad beispielsweise mit in den Urlaub nehmen. Doch beim Autotransport sollten Radfahrer einiges beachten.
Für das Auto bieten sich Fahrradträger an: Die gängigen Systeme sind Dachträger, Heckklappenträger und Kupplungsträger. "Jedes System hat seine Stärken und Schwächen", sagt Günther ...