Kommentar

Donald Trumps Aussagen über die Präsidentenwahl können einem Angst machen

BZ-Plus Der US-Präsident will einen friedlichen Machtwechsel im Falle seiner Abwahl partout nicht garantieren. Zweifel an der Briefwahl streut er deshalb, weil viele Demokraten von ihr Gebrauch machen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Trump lässt viele an seinem Bekenntnis zur Demokratie zweifeln.  | Foto: Evan Vucci (dpa)
Trump lässt viele an seinem Bekenntnis zur Demokratie zweifeln. Foto: Evan Vucci (dpa)
Donald Trump hat nachgekartet, und sei es vielleicht auch nur aus Freude an der Provokation. Erst weigerte er sich, im Fall einer Niederlage bei der Präsidentenwahl am 3. November einen friedlichen Übergang der Macht zu garantieren. Dann sprach er, statt das unglaubliche Statement ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Donald Trump, Al Gore, Joe Bidens

Weitere Artikel