DLRG sieht sich im Aufwind

Erfolge für Schwimmer / Erstmals wieder bei einer DM / Neubau einer Wache muss weiter warten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN (ads). Bei der Hauptversammlung der Weiler DLRG-Gruppe wurde deutlich, wie engagiert Vorstandsriege und Mitglieder der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft zu Werke gehen. So blickte die Vorsitzende Birgit Wolf auf ein Jahr zurück, in dem die Kontakte zu befreundeten Ortsgruppen wie Kandern weiter vertieft wurden. Es sei zudem gelungen, die Öffentlichkeitsarbeit wie geplant zu intensivieren und den Haushaltsplan einzuhalten.

Der seit Jahren angedachte Neubau einer Wache für den Fuhrpark der DLRG werde hingegen weiter verfolgt. "Bewährtes erhalten, Neues erproben", gab die rührige Vorsitzende als Maxime für die kommenden Jahre aus und dankte zugleich allen, die die DLRG im vergangenen Jahr unterstützten.
Dass die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stephan Böhringer, Nadja Wendland-Pavlovic, Birgit Wolf

Weitere Artikel