DJ Hofer66: Von der Bauküche auf die Freibeuterinsel
Hofer plus 66. Der Name des Freiburger Techno-Pioniers DJ Hofer66 setzt sich aus seinem Geburtsjahr und dem Namen des Südtiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer zusammen. Genauso spannend klingt auch seine Geschichte: 1991 organisierte er seine ersten Technopartys in der Vauban, drei Jahre später verschlug es den DJ nach Ibiza. Ein Portrait.
Mi, 2. Sep 2009, 8:47 Uhr
Nachtleben
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wenn man die Keimzelle der Freiburger Technoszene untersuchen will, dann beginnt man am besten in der Bauküche. Vauban 1991. Die französischen Soldaten sind erst vor kurzem abgezogen, die Solarzellen aber noch lang nicht montiert. Umbruchstimmung. Auf dem Gelände befindet sich auch eine leer stehende Industrieküche. Ein kleiner Raum von ungefähr 200 Quadratmetern, unbearbeitet. Die alten Installationen sind noch ...