Aperitif-Getränk

Dieser neue Wermut hat Kaiserstühler und Elztäler Wurzeln

BZ-Abo Drei Freunde aus Freiburg haben den Wermut Apros auf den Markt gebracht – mit Wein vom Kaiserstuhl plus Kräutern und Gewürzen aus der Region. Gebrannt wird die Spirituose im Elztal.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Haben mit ihrem Apros-Wermut einen gut...leichenstein (links) und Achim Berger.  | Foto: Joachim Röderer
Haben mit ihrem Apros-Wermut einen guten Start hingelegt: Johannes von Gleichenstein (links) und Achim Berger. Foto: Joachim Röderer
Schwarzwälder Gin hat in vergangenen Jahren bekanntlich für viel Furore gesorgt. Jetzt gibt es eine andere Trend-Spirituose aus der Region, die in immer mehr Bars eingeschenkt wird: in Freiburg, Stuttgart, Hamburg, im KaDeWe oder dem Restaurant Borchardt in Berlin, aber auch im Ausland von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Achim Berger, Johannes von Gleichenstein, Alexander Hess

Weitere Artikel