Serie "Jemand zuhause!"

Diese Freiburgerin bringt Kindern klassische Musik näher

BZ-Plus Freiburg ist vielfältig! Wir besuchen Menschen Zuhause, die das Leben in Freiburg bereichern. Heute: Yoshimi Ogawa. Die 57-Jährige unterrichtet Klavier – und hat dabei ganz eigene Methoden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Zimmer wie ein hoher Tempelraum: Y...b Kata als  Karate-Figur oder Ballett.  | Foto: Michael Bamberger
1/4
Ein Zimmer wie ein hoher Tempelraum: Yoshimi Ogawa wohnt hier, unterrichtet und trainiert – ob Kata als Karate-Figur oder Ballett. Foto: Michael Bamberger
Mit drei gab sie ihr erstes Konzert, winzig klein am riesengroßen Flügel. Als Teenie wollte sie eigentlich lieber an der E-Gitarre den Eagles nacheifern. Schon immer und noch immer ist sie gerne "Partygirl". Und Pianistin. 1987 kam Yoshimi Ogawa von Tokio nach Freiburg, um hier ihr Klavierstudium zu vervollständigen. Sie hat eine eigene Lernmethode für Klavierschüler entwickelt – die sie gut ernährt. Die 57-Jährige lernt selber – jenseits vom Klavier ohne Unterlass und mit Feuereifer. Zum Beispiel ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Yoshimi Ogawa, Helmut Barth

Weitere Artikel