Verwirrung um Testpflicht

Diese Corona-Regeln gelten in den Ferien für Kinder und Jugendliche

BZ-Plus Die Corona-Verordnung macht vielen Eltern das Leben schwer. Denn der Schülerausweis genügt in den Ferien nicht. Wir erklären, wann und wo Kinder und Jugendliche einen Test vorweisen müssen.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vor dem Einlass steht die penible Kont...g liegt noch keine drei Monate zurück.  | Foto: Michael Bamberger
Vor dem Einlass steht die penible Kontrolle: Wer in die Freiburger Eishalle will, braucht nicht nur Geduld, sondern auch einen aktuellen Schnelltest – es sei denn, er oder sie ist geboostert oder die zweite Impfung liegt noch keine drei Monate zurück. Foto: Michael Bamberger
Noch bis zum 9. Januar sind Schulferien in Baden-Württemberg. Das macht das Leben für Eltern und Kinder in der geltenden Corona-Alarmstufe II komplizierter – auch weil der Schülerausweis in den Ferien nicht mehr als Testnachweis gilt. Geimpft, genesen, getestet – was gilt wo für Kinder und Jugendliche?
Die neuen Regelungen
Die neue Corona-Verordnung besagt, dass während der Weihnachtsferien und damit bis einschließlich 9. Januar der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martina Schickle, Barbara Merkle

Weitere Artikel