Die Weltgeschichte im Mikrokosmos
Fürstenberg-Gymnasium blickt 100 Jahre zurück / Das Wochenende widmet sich dem Ende des Ersten Weltkriegs.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DONAUESCHINGEN (jak). 1918 war ein besonderes Jahr: Für ganz Europa, aber auch in Donaueschingen. Denn vor 100 Jahren hat die deutsche Kapitulation den Ersten Weltkrieg beendet. Die Daten und Fakten sind in jedem Geschichtsbuch zu finden. Doch wie war die Situation eigentlich vor Ort?
Genau das haben die Schüler des Neigungsfaches Geschichte am Fürstenberg-Gymnasium gemeinsam mit ihrem Lehrer Konrad Oberdörfer erforscht. Herausgekommen ist ein einmaliges Veranstaltungswochenende, an dem nicht nur die Schule beteiligt ist, sondern auch die Stadt durch das Kulturamt. Und es ist somit eine der wenigen Veranstaltungen in der Region, die sich dem Ende des Ersten ...