Zischup-Schreibwettbewerb Frühjahr 2014
Die Welt eines Außenseiters
Katalin Schaeppi hat einen Artikel über Mobbing in der Schule geschrieben und ihre eigenen Erfahrungen mit eingearbeitet.
Katalin Schaeppi, Klasse 8 & Freie Walddorfschule Schopfheim
Mo, 19. Mai 2014, 11:42 Uhr
Schreibwettbewerb Zischup
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Fast jedes Kind in Deutschland hatte schon einmal etwas mit Mobbing zu tun – egal ob es Täter oder Opfer war oder einfach nur durch Freunde damit in Kontakt gekommen ist. Es ist fast schon erschreckend, dass es so viel Mobbing in Deutschland gibt, aber was kann man dagegen tun?
Es gibt viele Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun. Zum Beispiel dem Opfer beistehen oder es einer Lehrperson mitteilen, aber einfach nur zuschauen, das ist echt doof und bringt nichts. Die Leute sollten wachgerüttelt werden und etwas dagegen tun. Viele wissen nämlich gar nicht, wie es einem Außenseiter geht. Ich weiß es, weil ich es selber schon mal erlebt habe. Ich kann nur sagen, dass es sich echt mies anfühlt. Man fühlt sich alleine, hat niemanden zum Reden und hat eigentlich gar keinen Bock mehr auf Schule. Man schließt sich zuhause ein und schottet sich ab von der Außenwelt. Oft reden die Opfer nicht über ihre Probleme, was sie aber eigentlich tun sollten, denn nur so kann ihnen geholfen werden. Es sollte auf jeden Fall etwas in Deutschland geändert werden – mehr Leute sollten darüber Bescheid wissen und etwas unternehmen. Im Moment bleibt nur die Hoffnung, dass es irgendwann kein Mobbing mehr in Deutschland gibt, was in meinen Augen aber eher unrealistisch ist.